Ihr Herausforderung
Globalisierung, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel verändern unsere Art zu arbeiten nachhaltig und stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen: Wie kann unser Team jederzeit und von überall arbeiten, selbst in Krisenzeiten? Wie können wir mit Kunden in ganz Deutschland effektiv kommunizieren? Wie ermöglichen wir unseren Mitarbeitern eine gesunde Work-Life-Balance?
Unser Angebot
Ob Home Office, Videokonferenzen, Cloud- oder Kollaborationstools – ein digitaler Arbeitsplatz sollte kein Privileg mehr sein, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit einem neuartigen Workshop-Format ermitteln wir konkrete Anwendungsfälle digitaler Anwendungen in Ihrem Unternehmen, loten ungenutzte Potenziale aus und legen den Grundstein für Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie.
Der Workshop im Überblick
Durchführung: vor Ort (im Unternehmen) oder remote (via Web-Konferenz)
-
Dauer: 4 Stunden
-
Teilnehmer: 5-6 Vertreter des Unternehmens (Geschäftsleitung und Top-Management)
-
Die Ergebnisse erhalten Sie übersichtlich dokumentiert und aufbereitet im Anschluss an den Workshop. Auf dieser Grundlage können Sie erste konkrete Maßnahmen anstoßen oder künftige Digitalisierungsvorhaben planen. Gern unterstützen wir Sie auch dabei.
-
Bereit für die Arbeitswelt der Zukunft? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und planen gemeinsam Ihren individuellen Workshop.
Top Beiträge
1x1 - Die Grundlagen des digitalen Arbeitens
Jedes Unternehmen, welches die Digitalisierung und damit eine digitale Arbeitsweise etablieren möchte, sollte ein paar grundlegende Dinge beachten und umsetzen. Hierbei geht es nicht nur um die eingesetzten Technologien, sondern viel mehr darum wie man Mitarbeiter und Arbeitsprozesse für die neue digitale Arbeitswelt fit macht. In unserem Beitrag “Digitales Arbeiten – Was Unternehmen aus der…
Digitales Arbeiten – Was Unternehmen aus der Corona Krise lernen müssen
Zu Hause arbeiten im so genannten „Home Office“ war noch vor zwei Wochen vielen Arbeitnehmern und auch Unternehmen in Deutschland einigermaßen unbekannt. Meist brachte man damit das Leben vieler Berater und IT-Mitarbeiter in Verbindung. Kollegen, die noch nie im Home Office tätig waren belächelten diese Form der modernen Arbeit oft als „Na da kann man ja während der Arbeitszeit noch Wäsche waschen…
Leitfaden für die Auswahl digitaler Tools in Unternehmen
Damit die Einführung und Etablierung digitaler Tools nachhaltig gelingen kann, empfiehlt sich eine Art “Qualitätssicherung” im Projektvorgehen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle relevante Anforderungen bedacht werden. Dass der Bedarf nach Absicherung im Projektvorgehen groß ist, zeigt sich regelmäßig im Austausch mit unseren Kunden. Eine Frage, die uns als technologische Berater immer wieder…